Microsoft Teams hat sich in den letzten Jahren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Unternehmenskommunikation entwickelt. Neben den bekannten Funktionen für Chat, Meetings und Zusammenarbeit bietet Teams auch umfassende Telefonieoptionen, die es Unternehmen ermöglichen, sowohl interne als auch externe Anrufe direkt über die Plattform zu tätigen. Doch welche Methode ist die richtige für Ihr Unternehmen?
In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Telefonieoptionen, die Ihnen mit Microsoft Teams zur Verfügung stehen. Ob Sie nur innerhalb Ihres Teams kommunizieren oder auch externe Anrufe über Ihre bestehende Telefonie-Infrastruktur integrieren möchten – wir zeigen Ihnen, welche Lösung am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Wenn Sie sich zunächst über die allgemeinen Vorteile von Microsoft Teams-Telefonie informieren möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere früheren Blogbeiträge zu lesen: „Telefonieren mit Microsoft Teams: Die Vorteile einer einheitlichen Plattform nutzen“ und „Einführung in Microsoft Teams-Telefonie: Alles, was Sie wissen müssen“. Diese Beiträge bieten Ihnen eine solide Grundlage, auf der dieser Artikel aufbaut.
Welche Optionen zur Telefonie mit Microsoft Teams bieten sich?
Option 1: Teams Präsenz-Synchronisation
Eine der einfachsten und kostengünstigsten Methoden, mit Microsoft Teams zu telefonieren, sind Teams-zu-Teams-Anrufe über VoIP (Voice over IP). Diese Option ist ideal für die interne Kommunikation innerhalb eines Unternehmens, da Anrufe zwischen Teams-Benutzern direkt über das Internet geführt werden, ohne dass zusätzliche Hardware oder Telefonieanbieter erforderlich sind.
Damit der Benutzer nun aber nicht Anrufe erhält, wenn er in einem Teams-Meeting ist, bieten einige Telefonanlagenanbieter, wie z.B. NFON oder STARFACE den sogenannten Präsenz-Sync. Dies ist eine Funktion, die den Präsenzstatus von Teams mit Ihrer bestehenden Telefonanlage synchronisiert. Das bedeutet, dass die Präsenzstati – wie „verfügbar“, „beschäftigt“ oder „nicht stören“ – zwischen Microsoft Teams und der Cloud-Telefonanlage automatisch abgeglichen werden.
Wie funktioniert der Präsenz-Sync?
Der Präsenz-Sync ermöglicht es, den Status eines Benutzers in Microsoft Teams und der Telefonanlage synchron zu halten. Wenn ein Mitarbeiter beispielsweise in einem Teams-Meeting ist, wird sein Status automatisch auf „beschäftigt“ gesetzt, und dies wird auch in der Cloud-Telefonanlage angezeigt. Umgekehrt, wenn ein Anruf über die Cloud-Telefonanlage geführt wird, zeigt Teams den Status „im Gespräch“ an. Dies verhindert, dass der Mitarbeiter während eines Anrufs oder Meetings durch zusätzliche Anrufe oder Nachrichten gestört wird.
Wann ist diese Option geeignet?
Diese Lösung ist besonders nützlich für Unternehmen, die bereits eine Cloud-Telefonanlage wie STARFACE oder NFON nutzen und ihre Kommunikation weiter optimieren möchten, ohne ihre bestehende Infrastruktur zu verändern. Der Präsenz-Sync bietet eine einfache, aber wirkungsvolle Möglichkeit, den Nutzen von Microsoft Teams und der bestehenden Telefonielösung zu maximieren.
Effiziente Unternehmenskommunikation mit Microsoft Teams-Telefonie
Welche Vorteile bietet die Telefonie mit Microsoft Teams?
Die Telefonie mit Microsoft Teams bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihre Unternehmenskommunikation, wie zum Beispiel:
- Eine einheitliche und intuitive Benutzeroberfläche, die Ihnen den Wechsel zwischen Chat, Video, Dateien und Anrufen erleichtert.
- Eine verbesserte Erreichbarkeit und Zusammenarbeit, da Sie jederzeit und überall mit Ihren Kollegen, Kunden und Partnern in Kontakt bleiben können.
- Eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit, da Sie Ihre Telefonanlage einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen und erweitern können.
- Eine geringere Komplexität und Kosten, da Sie keine separate Telefonanlage mehr benötigen und von den Vorteilen der Cloud profitieren können.
- Eine bessere Integration und Automatisierung, da Sie die Telefonie mit Microsoft Teams mit anderen Microsoft-Produkten und Drittanbieter-Anwendungen verknüpfen können.
Wie können Sie die Telefonie mit Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen einrichten?
Um die Telefonie mit Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen einzurichten, müssen Sie einige Schritte durchführen, wie zum Beispiel:
- Prüfen Sie, ob Sie die technischen Voraussetzungen erfüllen, wie eine ausreichende Bandbreite, eine stabile Internetverbindung und ein kompatibles Endgerät.
- Wählen Sie die passende Microsoft 365-Lizenz mit Telefonie-Option aus, je nachdem, wie viele Nutzer und Funktionen Sie benötigen.
- Entscheiden Sie, ob Sie Ihre bestehende Telefonnummer oder eine neue Nummer von Microsoft verwenden möchten.
- Konfigurieren Sie die Telefonie-Einstellungen in der Teams-Admin-Konsole, wie zum Beispiel die Rufnummernzuweisung, die Anrufgruppen, die Anrufweiterleitung und die Voicemail.
- Testen Sie die Telefonie-Funktion in der Teams-App und geben Sie Ihren Nutzern eine Schulung und eine Anleitung zur Nutzung.
Fazit
Die Telefonie mit Microsoft Teams ist eine leistungsstarke und moderne Lösung für Ihre Unternehmenskommunikation. Sie können damit Ihre Produktivität, Effizienz und Zufriedenheit steigern, indem Sie alle wichtigen Funktionen in einer Anwendung haben. Die Telefonie mit Microsoft Teams ist einfach zu implementieren, zu verwalten und zu nutzen. Wenn Sie mehr über die Telefonie mit Microsoft Teams erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie gerne und
unterstützen Sie bei der Einrichtung und dem Betrieb Ihrer Telefonie-Lösung.
FAQ
Wie kann Microsoft Teams die interne Kommunikation in meinem Unternehmen verbessern?
Teams bietet Chat-, Anruf- und Meeting-Funktionen, die es Mitarbeitern ermöglichen, schnell und effizient miteinander zu kommunizieren, wodurch Arbeitsabläufe optimiert werden.
Welche Integrationsmöglichkeiten bietet die Telefonie mit Microsoft Teams?
Teams lässt sich nahtlos in Office 365 und andere Microsoft-Dienste sowie in zahlreiche Drittanbieter-Apps integrieren, um einen einheitlichen Arbeitsablauf zu gewährleisten.
Welche Geräte sind mit der Telefonie in Microsoft Teams kompatibel?
Teams ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, einschließlich PC, Mac, Smartphones, Tablets und speziellen IP-Telefonen.
Wie einfach ist die Implementierung von Microsoft Teams als Telefonsystem?
Die Implementierung ist relativ einfach und kann in Zusammenarbeit mit IT-Spezialisten oder Microsoft-Partnern durchgeführt werden, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
Neue Beiträge

28.03.2025 11:37:43