Effiziente Abläufe sind für Dienstleistungsunternehmen heute wichtiger denn je. Wer seine Projekte, Kundenbeziehungen und Abrechnungen sauber steuern will, braucht mehr als nur Excel und Einzellösungen. Er braucht ein starkes, integriertes System.
Dienstleistungsunternehmen stehen vor ganz eigenen Herausforderungen. Projekte müssen flexibel gemanagt, Kundenbeziehungen aktiv gepflegt und Abrechnungen fehlerfrei erstellt werden. Oft passiert das in verschiedenen Einzelsystemen, vom CRM über Projektmanagement-Tools bis zu Excel-Listen.
Das Problem: Diese Insellösungen erzeugen Medienbrüche, unnötigen Aufwand und oft einen gefährlichen Verlust an Übersicht.
Genau hier setzt weclapp an. Als spezialisierte ERP-Lösung für Dienstleister integriert weclapp alle wichtigen Geschäftsprozesse auf einer einzigen Plattform. Die Funktionen reichen von der Kundenanfrage bis zur fertigen Rechnung. So arbeitest du strukturierter, schneller und kannst dein Unternehmen deutlich effizienter steuern.
Ein großer Vorteil von weclapp ist die nahtlose Verbindung von Projektmanagement, CRM, Zeiterfassung und Fakturierung in einem einzigen System. Während Tools wie Lexoffice oder sevDesk sich hauptsächlich auf die Buchhaltung konzentrieren, bietet weclapp eine ganzheitliche Lösung, die speziell auf die Anforderungen wachsender Unternehmen mit mehreren Mitarbeitenden und Projekten zugeschnitten ist.
Das bedeutet: Angebote schreiben, Projektzeiten erfassen, Aufgaben zuweisen und Rechnungen stellen – alles passiert integriert, ohne doppelte Dateneingaben, manuelle Übertragungen oder externe Tools.
Besonders hervorzuheben ist das leistungsstarke Projektmanagement-Modul: Meilensteine, Aufgaben und Budgets lassen sich mit wenigen Klicks definieren und in Echtzeit überwachen – ideal für Agenturen, IT-Dienstleister oder projektgetriebene Betriebe. Gleichzeitig ermöglicht das integrierte CRM, Kundenbeziehungen aktiv zu pflegen und Vertriebschancen systematisch zu verfolgen – vom Erstkontakt bis zur Abrechnung.
Ein weiteres Plus: die mobile Zeiterfassung. Mitarbeitende können ihre Zeiten direkt von unterwegs oder im Homeoffice erfassen. Dies ist eine enorme Erleichterung im Tagesgeschäft und ein klarer Produktivitätsgewinn.
Kurz gesagt: weclapp vereint, was bei anderen Systemen oft nur einzeln oder mit Drittanbieter-Tools möglich ist. Das macht den Unterschied.
weclapp Funktionen
Ohne ein einheitliches System erleben viele Dienstleistungsunternehmen ähnliche Schwierigkeiten:
Daten werden doppelt gepflegt, Projekte verzögern sich, Rechnungen bleiben liegen. Vor allem die fehlende Transparenz über laufende Aufträge und die Auslastung des Teams wird schnell zum Wachstumshemmnis.
Mit weclapp gehört das der Vergangenheit an. Durch die zentrale Datenhaltung hast du jederzeit einen aktuellen Überblick über:
Projektfortschritt und Budgets
Aufgabenverteilung und Verantwortlichkeiten
Offene Angebote und fällige Rechnungen
So minimierst du Fehlerquellen, beschleunigst Prozesse und sicherst deine Liquidität nachhaltig.
weclapp ist ideal für alle Dienstleister, die projektbasiert arbeiten und ihre Prozesse endlich strukturierter aufstellen möchten. Dazu gehören unter anderem:
Marketing- und Werbeagenturen
IT- und Beratungsunternehmen
Freelancer, die wachsen möchten
Ingenieurbüros oder Architekturbüros
Dank seiner flexiblen Struktur und einfachen Bedienbarkeit ist weclapp nicht nur für große Unternehmen interessant, sondern gerade auch für kleine und mittlere Betriebe perfekt geeignet.
Wer als Dienstleister wachsen will, braucht mehr als nur gute Ideen und starke Teams: Er braucht Systeme, die entlasten statt belasten. Weclapp schafft genau das: Du siehst auf einen Blick, wie ausgelastet dein Team ist, welche Aufgaben überfällig sind und wie viel Budget noch offen ist.
Das Ergebnis: Weniger Stress, mehr Effizienz und mehr Zeit, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: den Erfolg deiner Kundenprojekte.
Möchtest du herausfinden, ob weclapp auch zu deinem Unternehmen passt?
Sprich uns an – wir beraten dich gerne persönlich!