Sie nutzen bereits Microsoft Teams für die Zusammenarbeit und den Austausch im Unternehmen? Dann wissen Sie, wie praktisch und effizient es ist, alle wichtigen Funktionen in einer Anwendung zu haben. Aber wussten Sie, dass Sie mit Microsoft Teams auch telefonieren können? Mit der Telefonie-Funktion von Microsoft Teams können Sie Ihre Unternehmenskommunikation auf ein neues Level bringen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, wie die Telefonie mit Microsoft Teams funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie sie in Ihrem Unternehmen einrichten können.
Die Telefonie mit Microsoft Teams ist eine integrierte Lösung, die es Ihnen ermöglicht, Anrufe direkt aus der Teams-App zu tätigen und zu empfangen. Sie können sowohl interne als auch externe Gesprächspartner anrufen, egal ob sie Teams nutzen oder nicht. Sie können auch Ihre bestehende Telefonnummer oder eine neue Nummer von Microsoft verwenden. Die Telefonie mit Microsoft Teams basiert auf der Cloud-Telefonie-Plattform von Microsoft, die eine hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet. Um die Telefonie mit Microsoft Teams zu nutzen, benötigen Sie eine Microsoft 365-Lizenz mit Telefonie-Option und ein kompatibles Endgerät, wie ein Headset, ein Telefon oder ein Konferenzsystem.
Client-Ansicht der Microsoft Teams-Telefonie
Microsoft Teams Telefonie erweitert die Kollaborationsplattform Microsoft Teams um umfassende Telefoniefunktionen. Mit diesen Funktionen können Unternehmen traditionelle Telefonanlagen (PBX) ersetzen oder ergänzen und ihre Kommunikation vollständig in die Microsoft Teams-Umgebung integrieren.
1. Anrufe tätigen und empfangen
Internationale und nationale Anrufe: Benutzer können über das öffentliche Telefonnetz (PSTN) sowohl lokale als auch internationale Anrufe direkt aus Microsoft Teams heraus tätigen und empfangen.
Direkte Anrufe an Kollegen: Interne Anrufe an andere Microsoft Teams-Benutzer innerhalb der Organisation erfolgen über das Internet (VoIP), was Kosten spart und die Anrufqualität optimiert.
2. Anrufweiterleitung und Anrufumleitung
Anrufweiterleitung: Leitet eingehende Anrufe automatisch an eine andere Nummer oder an einen anderen Kontakt weiter, wenn der Benutzer nicht erreichbar ist oder beschäftigt ist.
Anrufumleitung: Ermöglicht Benutzern, Anrufe an eine Voicemail oder eine andere Nummer umzuleiten, basierend auf vordefinierten Regeln oder Zeitplänen.
3. Voicemail und Voicemail-Transkription
Voicemail: Benutzer können Voicemails direkt in Microsoft Teams erhalten und abspielen.
Voicemail-Transkription: Automatische Transkription von Voicemails in Textform, die per E-Mail gesendet oder direkt in Teams angezeigt werden können.
4. Anrufwarteschlangen und automatische Telefonzentralen
Anrufwarteschlangen: Verwaltet eingehende Anrufe für Teams oder Abteilungen, stellt sicher, dass Anrufer in der Reihenfolge ihres Eintreffens bedient werden, und bietet Wartemusik oder Ansagen während der Wartezeit.
Automatische Telefonzentralen: Bietet Anrufern ein Menüsystem, um sich selbst durch Auswahl von Optionen (z. B. „Für den Verkauf drücken Sie die 1“) an die richtige Abteilung oder Person weiterzuleiten.
5. Gruppenanrufe und Konferenzen
Gruppenanrufe: Ermöglicht mehreren Benutzern, sich zu einem Audioanruf zu verbinden und in Echtzeit zu kommunizieren.
Konferenzen: Unterstützt Audio- und Video-Konferenzanrufe mit internen und externen Teilnehmern, einschließlich Funktionen wie Bildschirmfreigabe und Aufzeichnung.
6. Anrufaufzeichnungen
Anrufaufzeichnung: Möglichkeit, Anrufe aufzuzeichnen, entweder manuell durch den Benutzer oder automatisch durch Administratoren. Dies ist besonders nützlich für Schulungszwecke oder die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
7. Notrufunterstützung
Notrufdienste: Teams Telefonie unterstützt die Einrichtung und Verwaltung von Notrufnummern (z. B. 112 in Europa, 911 in den USA) und stellt sicher, dass Notrufe an die richtige Notrufzentrale mit genauer Standortinformation weitergeleitet werden.
8. Anrufanalyse und -berichte
Anrufanalysen: Bereitstellung detaillierter Berichte und Analysen über Anrufnutzung, -qualität und -verhalten, um die Effizienz zu überwachen und Bereiche für Verbesserungen zu identifizieren.
Qualitätsüberwachung: Echtzeitüberwachung der Anrufqualität, einschließlich Metriken wie Latenz, Jitter und Paketverlust, um sicherzustellen, dass die Anrufqualität den Erwartungen entspricht.
9. Integrationen und Erweiterungen
Schnittstellen zu bestehenden Systemen: Möglichkeit zur Integration von Microsoft Teams Telefonie mit bestehenden CRM-Systemen, Contact-Center-Lösungen und anderen Geschäftsanwendungen, um Arbeitsabläufe zu optimieren.
Direct Routing: Ermöglicht die Verbindung von Teams mit einem externen SIP-Trunk, um einen eigenen Telefonanbieter zu nutzen und flexible Anrufoptionen zu ermöglichen.
10. Mobilität und Flexibilität
Multi-Device-Unterstützung: Benutzer können Anrufe auf verschiedenen Geräten tätigen und empfangen, einschließlich Desktop-Computern, Laptops, Tablets und Smartphones.
Standortunabhängiges Arbeiten: Durch die Integration von Teams-Telefonie in die Teams-App können Mitarbeiter von überall aus arbeiten und dennoch nahtlos telefonieren.
11. Sicherheits- und Compliance-Funktionen
Verschlüsselung: Anrufe und Daten sind standardmäßig verschlüsselt, um die Sicherheit und den Datenschutz zu gewährleisten.
Compliance: Unterstützung von Compliance-Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften, einschließlich Aufbewahrung von Aufzeichnungen und Zugriffskontrollen.
Die Telefonie mit Microsoft Teams bietet Ihnen zahlreiche Vorteile für Ihre Unternehmenskommunikation, wie zum Beispiel:
Um die Telefonie mit Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen einzurichten, müssen Sie einige Schritte durchführen, wie zum Beispiel:
Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Einführung von Microsoft Teams Telefonie finden Sie hier.
Die Telefonie mit Microsoft Teams ist eine leistungsstarke und moderne Lösung für Ihre Unternehmenskommunikation. Sie können damit Ihre Produktivität, Effizienz und Zufriedenheit steigern, indem Sie alle wichtigen Funktionen in einer Anwendung haben. Die Telefonie mit Microsoft Teams ist einfach zu implementieren, zu verwalten und zu nutzen. Wenn Sie mehr über die Telefonie mit Microsoft Teams erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Einrichtung und dem Betrieb Ihrer Telefonie-Lösung.